Bürgermeister

Home/Tag: Bürgermeister
20 September 2014

800 Jahre Werbeln – Drei Tage in Feierlaune

By |20. September 2014|Categories: Gemeinde Wadgassen|Tags: , , , , |0 Comments

Das war ein wirklich rundum gelungenes Fest! Drei Tage feierte der Gemeindebezirk Werbeln und die ganze Gemeinde feierte mit. Vier Fallschirmspringer landeten am Freitag punktgenau auf der Festwiese und eröffneten somit die dreitägigen Feierlichkeiten. 800 Jahre Werbeln - Drei Tage in Feierlaune Gemeinsam mit der Festausschussvorsitzenden Liesa Schiffer konnte ich anschließend im Festzelt zahlreiche Gäste und Ehrengäste begrüßen. Das Saarland wirbt aktuell mit „Großes entsteht im Kleinen“, die Werbelner haben unseren zahlreichen Ehrengästen aus dem Land eindrucksvoll beweisen

13 September 2014

Alles Gute zum Schulanfang! Viel Neues für unsere ABC-Schützen

By |13. September 2014|Categories: Gemeinde Wadgassen|Tags: , , , , , , , , , , |0 Comments

Ein wenig Aufregung war schon spürbar beim Eintreffen der Schulneulinge am ersten Schultag in den Grundschulen unserer Gemeinde. Für einhundertdreiundzwanzig ABC- Schützen begann am vergangenen Montag der „Ernst des Lebens“. Musikalisch wurden sie von ihren Mitschülern in der Abteischule Wadgassen begrüßt. Gemeinsam mit Ortsvorsteher Hans-Jürgen Könen und dem stellvertretenden Schulelternsprecher und Vorsitzenden des Fördervereins Eric Herr begrüßte ich unseren 2. Jahrgang an unserer neuen Ganztagsschule. Und gleich zu Beginn gab es vom Förderverein als Willkommensgeschenk eine bunte „Schatzkiste“ für die

10 September 2014

Greiber geht dem Schwimmbad beim 1. Wadgasser Parkbad Fest auf den Grund

By |10. September 2014|Categories: Gemeinde Wadgassen|Tags: , , , , , , , , , |0 Comments

Aktuell wird aufgrund der finanziellen Situation der Gemeinden landesweit viel über die Schwimmbäder diskutiert. Schnell sind einige „Experten“ auf Landesebene dabei, die Schließung einiger Bäder zu fordern. Die Bäder aber rein auf die Eintrittsgelder und Einnahmen zu reduzieren, ist vielleicht einfach, wird dem Stellenwert aber nicht gerecht. Denn die Landesregierung kürzt regelmäßig Einnahmen der Kommunen und überträgt immer mehr Aufgaben und Lasten an die kommunale Familie um den eigenen Haushalt zu sanieren. Dadurch wird es für uns aber immer schwieriger

9 September 2014

Großer Tag für kleine Schüler – Für 123 Kinder in der Gemeinde begann am Montag der „Ernst des Lebens“

By |9. September 2014|Categories: Gemeinde Wadgassen|Tags: , , , , , , , , |0 Comments

Ein wenig Aufregung war schon spürbar beim Eintreffen der Schulneulinge am ersten Schultag in den Grundschulen unserer Gemeinde. Für einhundertdreiundzwanzig ABC- Schützen begann am vergangenen Montag der „Ernst des Lebens“. Musikalisch wurden sie von ihren Mitschülern in der Abteischule Wadgassen begrüßt. Gemeinsam mit Bürgermeister Sebastian Greiber, Ortsvorsteher Hans-Jürgen Könen und dem stellvertretenden Schulelternsprecher und Vorsitzenden des Fördervereins Eric Herr begrüßte Schulleiterin Annette Lang-Rech ihre neuen Schützlinge. Und gleich zu Beginn gab es vom Förderverein als nette Geste eine bunte „Schatzkiste“

3 September 2014

Greiber: „Willkommen liegt im Saarland gleich neben geschlossen!“

By |3. September 2014|Categories: Gemeinde Wadgassen, Land & Bund|Tags: , , , , , , , , , |0 Comments

Bei der aktuellen Diskussion um die zukünftige Bäderlandschaft im Saarland, müssen in Zukunft selbstverständlich die benachbarten Kommunen enger zusammen arbeiten. Dazu Sebastian Greiber, Bürgermeister der Gemeinde Wadgassen: „Den Städten und Gemeinden wird es aber auch insgesamt nicht leicht gemacht, diese wichtige Infrastruktur für die Bürger zu erhalten. Das Land kürzt regelmäßig Einnahmen der Kommunen und überträgt immer mehr Aufgaben und Lasten an die kommunale Familie um den eigenen Haushalt zu sanieren. Dadurch wird es immer schwieriger einen ausgeglichenen Haushalt aufzustellen