Gemeinde Wadgassen

Home/Tag: Gemeinde Wadgassen
19 Juli 2013

Information an alle Vereine in der Gemeinde Wadgassen

By |19. Juli 2013|Categories: Gemeinde Wadgassen|Tags: , , , , |0 Comments

Auch mit den vielen ehrenamtlichen in unserer Gemeinde will ich einen offenen und konstruktiven Dialog. Daher habe ich auch alle (soweit mir bekannt) Vereine bzw. Vereinsvorsitzenden in der Gemeinde Wadgassen in einem persönlichem Schreiben über meine Kandidatur als Bürgermeister in der Gemeinde Wadgassen informiert und zu einem Kennenlernen eingeladen. Hier der Brief zum nachlesen: Meine Bewerbung als Bürgermeister für die Gemeinde Wadgassen Sehr geehrte Damen und Herren, ich liebe unsere Gemeinde Wadgassen! Wie auch Sie engagiere ich mich seit Jahren

19 Juli 2013

Information an alle Ratsmitglieder der Gemeinde Wadgassen

By |19. Juli 2013|Categories: Gemeinde Wadgassen|Tags: , , , , |0 Comments

Transparenz und ein fairer Dialog ist für eine vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit im Gemeinderat und in den Ortsräten unerlässlich. Daher habe ich alle Ratsmitglieder in der Gemeinde Wadgassen in einem persönlichem Schreiben über meine Kandidatur als Bürgermeister in der Gemeinde Wadgassen informiert. Hier der Brief zum nachlesen: Meine Bewerbung als Bürgermeister für die Gemeinde Wadgassen Sehr geehrte Damen und Herren, ich liebe unsere Gemeinde Wadgassen! Daher habe ich heute meine Bewerbung als freier Kandidat zur Bürgermeisterwahl am 24. November eingereicht. Es

28 Juni 2012

Gemeinderat Wadgassen beschliesst Ausstieg aus der EVS-Müllabfuhr

By |28. Juni 2012|Categories: Gemeinde Wadgassen|Tags: , , , , |0 Comments

Der Gemeinderat Wadgassen hat in seiner Sitzung am 26. Juni 2012 den Ausstieg aus dem ECS beschlossen. Demnach wird ab 1. Januar 2013 die Müllabfuhr in Wadgassen wieder durch die Gemeinde organisiert. [testimonials backgroundcolor="" textcolor=""] [testimonial name="Sebastian Greiber" gender="male" company="Gemeinderat Wadgassen" link="" target=""]"Ausstieg aus dem EVS konsequent und richtig!"[/testimonial] [/testimonials] Hierzu Sebastian Greiber: "Der Ausstieg der Gemeinde Wadgassen aus dem EVS ist konsequent und richtig. Dies bestätigen nicht zuletzt die aktuellen Beschlüsse zur Gebührenerhöhung vom 27. Juni, die mehr als

17 April 2012

Kreistag fordert Erhalt des Zeitungsmuseum in Wadgassen

By |17. April 2012|Categories: Gemeinde Wadgassen|Tags: , , , |0 Comments

Apell an Landesregierung und Resolution einstimmig verabschiedet Der Kreistag Saarlouis hat in seiner heutigen Sitzung am 17. April 2012 einstimmig die Resolution zum Erhalt des Deutschen Zeitungsmuseums am Standort Wadgassen verabschiedet. Hierzu der Antragsteller Sebastian Greiber: „Ich freue mich sehr, dass alle Fraktionen im Kreistag Saarlouis die von mir initiierte Resolution zum Erhalt des Zeitungsmuseums im historischen Abteihof Wadgassen unterstützen.  Damit hat der Landkreis ein klares und wichtiges Bekenntnis zum Standort Wadgassen abgegeben. Dieses Bekenntnis zum Standort hat heute auch

3 April 2012

Greiber gegen Standortverlagerung des deutschen Zeitungsmuseums 

By |3. April 2012|Categories: Gemeinde Wadgassen|Tags: , , , , |0 Comments

Anlässlich der Forderung des geschäftsführenden Vorstands der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Prof. Dr. Meinrad Maria Grewenig das deutsche Zeitungsmuseum aus Wadgassen nach Saarbrücken zu verlegen, erklärt Sebastian Greiber: "Ich will hoffen, dass die Aussage von Herrn Prof.Dr.Grewenig nur ein etwas verspäteter Aprilscherz ist. Das deutsche Zeitungsmuseum hat sich im Abteihof Wadgassen zu einer wichtigen kulturellen Säule für die Gemeinde Wadgassen entwickelt. Mit seiner Vielfältigkeit an Ausstellungsmöglichkeiten ist das Zeitungsmuseum für Wadgassen eine kulturelle und touristische Bereicherung  und daher wehre ich mich gegen eine Standortverlagerung nach Saarbrücken. [testimonials